Fragen & Antworten
Kann jeder Mensch hypnotisiert werden?
Grundsätzlich ist jeder Mensch in der Lage hypnotisiert zu werden und sich selbst zu hypnotisieren. Die Hypnose ist ein Zustand des Gehirns, der täglich mehrfach ganz automatisch eintritt. So hast du schon beim Tagträumen eine leichte Trance. Bei der therapeutischen Hypnose verstärke ich diesen Zustand durch bestimmte Techniken. Jedoch ist die Trancetiefe nicht entscheidend für den Erfolg der Behandlung.
Kann es passieren, dass ich aus der Hypnose nicht mehr aufwache?
Nein. Das ist absolut ausgeschlossen. Du hast jederzeit die Möglichkeit die Hypnose selbständig zu beenden.
Was ist, wenn ich während der Hypnose einschlafe?
Grundsätzlich ist die therapeutische Hypnose eine Gesprächstherapie. Deshalb sprechen wir viel miteinander, was verhindert, dass es dazu kommt. Jedoch kann es am Ende der Hypnose, im Suggestionsteil, zu einem leichten Weggleiten in einen Traumzustand kommen, was aber eher positiv als negativ zu beurteilen ist.
Brauche ich eine ärztliche Untersuchung bevor ich zur Hypnose komme?
Vor Beginn eines Coaching empfehle ich grundsätzlich eine Abklärung durch einen Arzt, um nötigenfalls eine körperliche Behandlung in die Wege zu leiten. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich ausgebildet, psychische Erkrankungen zu diagnostizieren, jedoch praktiziere ich aktuell nicht in einer Praxis, so dass ich keine Therapie anbiete. Sollte ich in einem Coaching feststellen, dass eine psychische Erkrankung vorliegt, kläre ich dich darüber auf und leite dich an entsprechende Therapeuten weiter bzw. überweise dich zu einem Arzt.
Gibt es Gegenanzeigen?
Hypnose darf nicht bei Menschen mit Epilepsie oder anderen Anfallsleiden angewendet werden. Zudem ist eine Behandlung psychotischer Erkrankungen ausgeschlossen. Auch Erkrankungen, die die Funktionsweise des Gehirns beeinträchtigen, sind insofern kontra indiziert, als das sie einer Absprache mit dem behandelnden Arzt bedürfen.
Wie kann Hypnose meine Beziehung verbessern?
Die meisten Beziehungsprobleme kommen nicht aus der aktuellen Situation, sondern aus gelernten Mustern aus der Kindheit und Jugend. Schaut man sich diese mittels Hypnose genauer an und lernt sie um, können negative Reaktionsweisen auf den Partner, unter denen man selbst leidet, korrigiert werden.
Wie geht es nach der Hypnosesitzung weiter?
Da es mir wichtig ist, dich an dein Ziel zu begleiten, biete ich optional, passend zu deinem Thema, ein Coaching an, welches es mir ermöglicht, dich über die Hypnosesitzung hinaus noch ein paar Wochen bis Monate zu begleitet. Zudem erhältst du eine Audio Datei mit deiner persönlichen Aufnahme, die dich über die kommenden Wochen unterstützen wird, das neu Gelernte besser zu integrieren.
Wie gestaltet sich das Honorar?
Mein Honorar richtet sich nach dem Umfang der Leistungen, die es braucht, um dich an dein Ziel zu bringen. Den genauen Honorarsatz erfährst du bei kleinen Produkten, wie Audios und Büchern in meinem Shop. Eine persönliche Zusammenarbeit und das entsprechende Honorar besprechen wir im Erstgespräch, welches du dir direkt über die Webseite buchen kannst. Den Energieausgleich für dieses Erstgespräch verrechne ich mit der gebuchten Coaching Leistung.
Wie wird das Honorar abgerechnet?
Meine Leistungen stelle ich im Voraus in Rechnung und können per PayPal, Kreditkarte oder Überweisung bezahlt werden. Lediglich die direkt buchbare CAST Tiefenhypnose ist auf der Webseite nur per Paypal zu begleichen. Solltest Du dafür eine andere Zahlamt wünschen, schicke mir gerne eine Email über das Kontakt Feld.
Coaching ist grundsätzlich eine Selbstzahlerleistung und
kann nicht mit deiner Krankenkasse abgerechnet werden.
Was ist wenn ich mal nicht zum vereinbarten Termin kommen kann?
Bis 24 Stunden vor dem Sitzungstermin ist eine Verlegung oder Stornierung kostenfrei. Solltest du bis dahin deinen Termin nicht abgesagt haben, erlaube ich mir den vollen Honorarsatz für die Sitzung zu berechnen.